Ruine Schauenstein
Stiegenkonstruktion zur Aussichtswarte der Ruine Schauenstein (KG 3593 Krug- Marktgemeinde Pölla).
Unser Vorzeigeprojekt in der Zertifizierungsklasse 2 gemäß EN 1090-1 ist die Neuanfertigung einer Stiegenkonstruktion zur Begehung der Aussichtswarte (Bergfried) auf der Ruine Schauenstein.
Die bestehende Holzkonstruktion wurde durch eine normgerechte, feuerverzinkte Stahlkonstruktion ersetzt und wird die Begehung der Aussichtswarte für viele weitere Jahre sichern.
Sie erreichen die Ruine Schauenstein vom Parkplatz in Krug (den Schlüssel für den Bergfried erhalten Sie auf Wunsch im Haus Nr. 18) nach einem wunderschönen Wanderweg von ca. 1,5 km.
Alte Schmiede
Ein einzigartiges Tourismuszentrum wurde in Schönberg am Kamp geschaffen.
Zweimal im Jahr wird die „Alte Schmiede“ wieder zum Leben erweckt.
Dann ist es möglich, Firmenchef Ferdinand Hohenecker beim Schmieden am offenen Feuer zuzusehen.
Winzer Krems, Sandgrube 13
Löschteich Oberdürnbach
Mit Mithilfe der Dorfgemeinschaft wurde nach sorgfältiger Planung die Begehbarkeit des Löschteiches umgesetzt.
Das mit Stahlseilen gefertigte und mit VSG- Glasteilen versehene Geländer umrandet den Löschteich.
Angrenzend entsteht noch ein Buswartehaus.
Von der Fertigung bis zur Montage einer Stiege
Begleiten Sie uns in nur wenigen Bildern von der Fertigung bis zur Montage der fertigen Stiege
Klosterstiege Gars am Kamp
Neugestaltung und Errichtung des Stiegengeländers des Klosters in Gars am Kamp
Hier entstand 2010 ein einzigartiges Projekt:
Der Bau des Kuchlbauer Turms- ein Hundertwasser Architekturprojekt, geplant und bearbeitet von DI Peter Pelikan.
Es war für uns eine große Ehre, ein Edelstahlgeländer für den Gärkeller zu fertigen und das dazugehörige Kunsthaus mit Stahlgeländern auszustatten.